Der letzte Zug: Ähnliche Filme
                    Wenn Sie "Der letzte Zug" mögen, dann suchen Sie wahrscheinlich düster, seriös und realistisch Filme über Holocaust, Nazismus, Nazi, Gestapo, Antisemitismus, Gefahr und Das Leben ist eine Hündin im Genres Drama und Kriegsfilm aus Deutschland oder Tschechische Republik.                    
            
                Finden Sie Ihren nächsten Lieblingsfilm in zwei Schritten: 1. Definieren Sie alle interessanten Themen aus diesem Film (der Block unten). 2. Finden Sie sie in der Liste unten.            
        Der letzte Zug (2006)
                
                             2K                        
                                     
                    
                                    Genre: Drama, Kriegsfilm
                                
                                                                                        
                                    Land: Deutschland, Tschechische Republik
                                
                                                                                        
                                    Dauer: 123 min.
                                
                                                                                                                    
                                    Beschreibung:
                                    19. April 1943. In einer Berliner Amtsstube der SS will ein junger Offizier in vorauseilendem Gehorsam dem Führer zum Geburtstag ein "judenfreies Berlin" schenken. Fast 70.000 Juden sind bereits abtransportiert worden. Anhand einer bürokratisch penibel erstellten Todesliste spüren Nazischergen nun die letzten 688 jüdischen Frauen, Männer und Kinder in deren Wohnungen auf. Die junge Ruth Zilbermann und ihr Verlobter hatten gehofft, in einem Versteck hinter dem Schrank vor den Nazis sicher zu sein - vergeblich. Zusammen mit den anderen werden die Zilbermanns zum Bahnhof Grunewald gebracht und wie Vieh in einen Güterzug gesperrt. Unter den Deportierten befindet sich auch das Ehepaar Henry und Lea Neumann. Henry, einst ein erfolgreicher Profi-Boxer, macht sich Vorwürfe, dass er nicht auf seine Frau gehört hat, die in den Untergrund gehen wollte. Je länger die Fahrt in dem Waggon dauert, desto klarer wird den Opfern, dass ihre Reise in den Tod führt.
                                
                                                    
                                Art:
                                
                                    düster, seriös, realistisch, fesselnd, unterhaltsam, verstörende                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                    Date-Nacht                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                    Holocaust, Nazismus, Nazi, Gestapo, Antisemitismus, Gefahr, Das Leben ist eine Hündin, pow, Nazi Deutschland, Krieg, beschränkt, Weltkrieg, Zug, Konzentrationslager, Brutalität, Shoah, Zweiten Weltkrieg, Eisenbahn, deutscher Soldat, Israelis, Holocaust-Überlebender, Zugreise, Nazi-Offizier, gegen die Menschheit, Rassismus ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                    1940er Jahre, 20. Jahrhundert, Jahr 1943, Nach dem Zweiten Weltkrieg, 40er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                    Deutschland, Israel, Europa                                
                            
                                                        
                                Schlüsselwort:
                                
                                    Jude, Deutsche                                
                            
                                                                Die meist ähnliche Filme wie Der letzte Zug
                        Die Liste enthält zugehörige Filme, geordnet nach ihrer Ähnlichkeit. Die Empfehlungs-Engine hat realistisch, seriös, düster und fesselnd Filme mit einer Geschichte, die Themen von Zweiten Weltkrieg, Nazi, Holocaust, Krieg, gegen die Menschheit, Weltkrieg und Nazi-Uniform enthält hauptsächlich in den Genres von Kriegsfilm, Drama und Historie ausgewählt. Manche Filme ähnlich wie Der letzte Zug: Die Kinder von Paris (2010), Sarahs Schlüssel (2010), Wunderkinder (2011), Nackt unter Wölfen (2015), Süskind (2012). Übereinstimmende Attribute werden fett markiert.                                
            Film per Trailer auswählen
Diese Liste speichern oder teilen  
 
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Vereinigtes Königreich, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 94 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Das komfortable Leben des 8-jährigen Bruno im nationalsozialistischen Berlin endet, als sein Vater, ein hoher Offizier, Anfang der 40er Jahre auf einen neuen Posten irgendwo in die Provinz versetzt wird. Dort vermisst Bruno zunächst alle seine ...
                        
                        
                                Art:
                                
                                emotional, berührend, herzzerreißend, traurig, tear jerker ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                Jugendliche, familienfreundlich, Familienausflug, für Kinder, Jugenddrama ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Konzentrationslager, Krieg, Kinder, Freundschaft, Kindheit, Nazi, Nazismus, Gaskammer, Junge, Moral ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert, Antike, Jahr 2008, Jahr 1942 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Polen, Europa, Berlin, Deutschland, Schweiz                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Frankreich, Deutschland, Ungarn
                        
                                                                
                            Dauer: 115 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Paris 1942: Der elfjährige Joseph will wie seine Schulkameraden die Sommerferien genießen. Doch überall sind inzwischen Schilder "Für Juden verboten" angebracht. Da werden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion er, seine Familie und viele ...
                        
                        
                                Art:
                                
                                verstörende, emotional, seriös, realistisch, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Konzentrationslager, Nazismus, Zweiten Weltkrieg, Holocaust-Überlebender, deutsche Besetzung, Nazi, Völkermord, Weltkrieg, gegen die Menschheit, Ungerechtigkeit, Nazi-Konzentrationslager ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Jahr 2009, Nach dem Zweiten Weltkrieg, Jahr 1942                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Paris, Frankreich, Frankreich, vichy, Mittlerer Osten, Europa ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    80%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Frankreich
                        
                                                                
                            Dauer: 111 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Bevor die zehnjährige Sarah im Juli 1942 mit ihren Eltern in der Nacht von der französischen Polizei zur Deportation abgeholt und mit Tausenden anderen Juden ins Vélodrome interniert wird, schließt sie ihren kleinen Bruder hinter einer ...
                        
                        
                                Art:
                                
                                emotional, sexy, verstörende, fesselnd, seriös ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazismus, jüdische Familie, Shoah, Trennung von der Familie, Besetzung, Ermittlung, von der Vergangenheit heimgesucht, Journalismus, Selbstbeobachtung, gegen die Menschheit, beschränkt ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                Jahr 1942, 20. Jahrhundert, 1940er Jahre, 2000er Jahre, Jahr 2010 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Manhattan New York City, Paris, Frankreich, Frankreich, New York, Mittlerer Osten ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Musik, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 100 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Ukraine, 1941: Der junge, hochbegabte Violinist Abrascha und die nicht minder begabte Pianistin Larissa werden als Wunderkinder der klassischen Musik gefeiert. Sie spielen in den großen Konzertsälen Russlands - vor der Parteielite und sogar vor ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                fesselnd, realistisch, psychologisch, Zeitform, sentimental ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Leben zu Kriegszeiten, Freundschaft, Musiker, Wunder, menschlicher Geist, Hoffnungen, Das Leben ist eine Hündin, Gefahr, Kindheit, Gesellschaft, Judentum ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Zukunft                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Ukraine, Europa, Russland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                Filme in Sammlungen
         
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Israel, Deutschland, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 106 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Im Berlin der Weimarer Republik war Adam Stein ein gefeierter Varieté-Clown mit scheinbar übermenschlichen Fähigkeiten. Jahre nachdem er bei einem Auftritt den lebensmüden SA-Mann Klein vor dem Selbstmord bewahrt hat, treffen sich die beiden ...
                        
                        
                                Art:
                                
                                berührend, nachdenklich, realistisch, seriös, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazi, Zweiten Weltkrieg, Überleben, Das Leben ist eine Hündin, gegen die Menschheit, von der Vergangenheit heimgesucht, psychische Krankheit, Konzentrationslager, Zirkus, Patient, Zirkusartist ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Jahr 2008, 1930er Jahre, 60er Jahre ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Israel, Mittlerer Osten, Berlin, Deutschland, Deutschland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Filme wie Der Pianist                 
            
             
                
                            Genre: Komödie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Frankreich
                        
                                                                
                            Dauer: 100 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            In Frankreich zur Zeit der deutschen Besatzungen zieht der Metzgermeister Batignole manchen Vorteil aus der Kollaboration seines Schwiegersohns, als er nicht nur zum ersten Fleischlieferanten der örtlichen Wehrmacht aufsteigt, sondern auch die ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, seriös, Zeitform, fesselnd, aufregend                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Nazismus, Kind, Leben zu Kriegszeiten, Soldat, Antisemitismus, Das Leben ist eine Hündin, gegen die Menschheit, beschränkt, Gesellschaft, Widerstand ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 2002, Jahr 1942                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Frankreich, Paris, Frankreich, Schweiz, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 105 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Im März 1945 wird ein dreijähriges jüdisches Kind in das KZ Buchenwald geschmuggelt. Eine Widerstandsbewegung um André Höfel macht es sich fortan zur Aufgabe, den Jungen um jeden Preis vor den Nazis zu beschützen. Während die Aufseher das KZ ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                Zeitform, fesselnd, psychologisch, realistisch, Independent-Film ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Konzentrationslager, Nazi, Zweiten Weltkrieg, Nazi-Konzentrationslager, Befreiung, Weltkrieg, kleiner Junge, Widerstand, Tod, Kind in Gefahr, Todesdrohung ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                Jahr 1945, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Schweiz                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                 
                
                            Genre: Biografie, Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Niederlande
                        
                                                                
                            Dauer: 118 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Amsterdam 1942, während der Besetzung durch Nazi-Deutschland: Als der Jude Walter Süskind eine Gruppe von jüdischen Kindern vor der Deportation zu retten versucht, freundet er sich mit dem SS-Offizier Ferdinand Aus der Fünten an. Doch schon bald ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                emotional, realistisch, seriös, fesselnd, düster                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Schutzstaffel, Holocaust, Leben zu Kriegszeiten, Zweiten Weltkrieg, Nazi-Besetzung, menschlicher Geist, Selbstlosigkeit, Kinder, Idealismus, Rettung, gegen die Menschheit, Das Leben ist eine Hündin ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Amsterdam, Europa, Holland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    75%
                                
                                Filme in Sammlungen
         
                
                            Genre: Biografie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Dänemark, Vereinigtes Königreich, Deutschland, Frankreich
                        
                                                                
                            Dauer: 107 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                Zeitstück, seriös, düster, Zeitform, realistisch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, jüdisches Ghetto, Jugendliche, Leben zu Kriegszeiten, Ghetto, Nazi, Junge, Kinder im Krieg, Waise, Verhungern, Holocaust-Überlebender ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Polen, Warschau, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                 
                
                            Genre: Biografie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 159 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                traurig, seriös, herzerwärmende, emotional, gesprächig ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Schriftsteller, Weltkrieg, Nazi, Dichter, Biopic, Leben eines Schriftstellers, Nobelpreis gewinner, totalitärer Staat, Kunst, Faschismus ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1996, 1930er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Deutschland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Stalingrad ähnliche Filme                 
            
            
                     985K                
                     
                
                            Genre: Biografie, Drama, Musik, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Frankreich, Polen, Deutschland, Vereinigtes Königreich, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 150 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Warschau, 1939. Die Besetzung Polens durch die Deutschen bedeutet für den gefeierten polnisch-jüdischen Pianisten Wladyslaw Szpilman den Beginn eines langen Leidenswegs. Durch einen Glücksfall entgeht er dem Transport ins KZ, in dem seine gesamte ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                emotional, harsch, düster, suspense, reflektierend ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                Erwachsene                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Überleben, Völkermord, Nazi, klassische Musik, Kriegszeit, Krieg, Antisemitismus, Nazismus, Nazi-Besetzung, Pianist ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert, 1930er Jahre, Jahr 1939, Jahr 2002 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Deutschland, Europa, Osteuropa, Persien ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Historie, Thriller, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Russland, Deutschland, Litauen
                        
                                                                
                            Dauer: 118 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Oktober 1943: Während des Zweiten Weltkriegs sitzt Alexander Petscherskij, sowjetischer Leutnant der Roten Armee, im Vernichtungslager Sobibor in Polen ein. Er plant einen Ausbruch sämtlicher Gefangener, doch als er den Plan in die Tat umsetzen ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                grob, sachlich, spannend, philosophisch, politisch                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Nazi, Nazi Deutschland, Völkermord, Konzentrationslager, Holocaust-Überlebender, Massenmörder, Flucht, pow, Rebellion, Tötungsdelikt ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Litauen, Sowjetunion, Deutschland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    60%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland, Niederlande
                        
                                                                
                            Dauer: 136 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Nach dem Tod ihres Vaters erfährt die jüdische Journalistin Hannah (Maria Schrader), dass ihre Mutter Ruth (Jutta Lampe) während des Dritten Reiches von einer deutschen Frau gerettet worden ist. Sie reist nach Deutschland, um diese Frau zu finden ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                lebensbejahend, berührend, seriös, emotional, realistisch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazi Deutschland, Zweiten Weltkrieg, Antisemitismus, Nazi, Leben zu Kriegszeiten, menschlicher Geist, Paarbeziehungen, Hoffnungen, Gesellschaft, Weltkrieg, starke Frauenfigur ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1943, 20. Jahrhundert, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Berlin, Deutschland, Deutschland, New York, USA, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    39%
                                
                                 
                
                            Genre: Komödie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Österreich, Luxemburg
                        
                                                                
                            Dauer: 109 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Polen 1943. Aus dem Wrack eines abgestürzten Flugzeugs befreien sich der Häftling Victor Kaufmann, Sohn jüdischer Kunsthändler, und SS-Hauptsturmführer Rudi Smekal. Rudi hat seinen Kindheitsfreund Victor in besonderer Mission aus dem KZ geholt. ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                Zeitform, fesselnd, seriös, realistisch, nachdenklich ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Freunde, Militär, Freundschaft, Soldat, moralisches Dilemma, Leben zu Kriegszeiten, Das Leben ist eine Hündin, Holocaust, gegen die Menschheit, Konzentrationslager, Nazi ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1930er Jahre, 20. Jahrhundert, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Polen, Europa, Österreich                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 134 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Stalingrad 1942. Die 6. Armee der deutschen Wehrmacht ist einmarschiert und beginnt eine gnadenlose Schlacht. Nach anfänglichen Eroberungen werden die Soldaten von der Roten Armee eingekesselt: Auftakt für ein Gemetzel, das für viele die ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, seriös, fesselnd, episch, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Krieg, Schlachten, Nazismus, Ostfront, Soldat, deutscher Soldat, Überleben, Holocaust, Verhungern, Leben des Militärs, Winter ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1943, Jahr 1942, 20. Jahrhundert                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Russland, Deutschland, Europa, Italien, Polen ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Ähnliche Filme wie Komm und sieh'                 
            
             
                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 143 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Polen im Herbst 1943: Die Tötungsmaschinerie der Nazis hat ihren Höhepunkt erreicht und Tag für Tag treffen neue Judentransporte im Vernichtungslager Sobibor ein. Der Großteil der neu angekommenen Häftlinge wandert direkt in die Gaskammer, um ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                Zeitform, realistisch, grob, seriös, spannend ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Konzentrationslager, Zweiten Weltkrieg, pow, Holocaust, Flucht, Shoah, gegen die Menschheit, Völkermord, Militär, Gefangenschaft, Nazi, Gefängnis ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Vereinigtes Königreich, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 120 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Ungarn, 1944. Nach der Besatzung durch die Nazis wird der jüdische Industrie-Unternehmer Joseph Krauzenberg von Heinrich Himmler gezwungen, seine Fabrik inklusive der darin beschäftigten Arbeitskräfte, seine Immobilien, sämtliche Wertanlagen und ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                psychologisch, seriös, spannend, fesselnd, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Konzentrationslager, Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Überleben, verbotene Liebe, Völkermord, Antisemitismus, versteckte Identität, moralisches Dilemma, Leben zu Kriegszeiten, der Wahrheit suchen, Das Leben ist eine Hündin ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1944, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Schweiz, Ungarn, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                
                            Genre: Drama, Historie, Romanze, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Tschechische Republik
                        
                                                                
                            Dauer: 107 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Mit dem Projekt "Lebensborn" will die SS in den Zeiten des Nationalsozialismus "die deutsche Herrenrasse" züchten. Die 16-jährige Greta Weiser (Monika Hilmerova) wohnt im Jahre 1939 in einem kleinen Dorf im Sudetenland, wird ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                verstörende, seriös, realistisch, düster, grob                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Zucht, Schutzstaffel, Rassismus, Nazi, Antisemitismus, Völkermord, Leben zu Kriegszeiten, Das Leben ist eine Hündin, gegen die Menschheit, Gesellschaft ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    33%
                                
                                Filme in Sammlungen
         
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 135 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Die Geschichte zweier Brüder, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderleben. Der eine, ein Arbeiter, sagt sich vom Hitler-Regime los, während der intellektuelle Bruder bei der SS Karriere macht. Nach dem Zusammenbruch des ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, düster, verstörende, seriös, fesselnd                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Nazi, Gestapo, Hitler, Bundeswehr, combat, Weltkrieg, Drittes Reich, Konzentrationslager, Schutzstaffel, Nazismus, Erwachsenwerden ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 1930er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    33%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA, Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 97 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                realistisch, verstörende, düster, seriös, zum Nachdenken anregen                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Nazi, Weltkrieg, Antisemitismus, Zeitschrift, Biopic, Antiheld, starke weibliche Präsenz, Gefahr, Familie in Gefahr, Dachboden ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1930er Jahre, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Holland, Amsterdam, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    33%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Die Bücherdiebin ähnliche Filme                 
            
             
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 100 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Warschauer Ghetto 1943: Rabbiner Heller (Armin Mueller-Stahl) lebt mit seiner Tochter Rachel (Elina Löwensohn) in einem fast zerstörten Haus. Eines Tages kehrt sein verschollener Sohn Paul (Don McKellar) zurück, der sich den Partisanen ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                nachdenklich, düster, verstörende, realistisch, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Rabbi, Holocaust, deutscher Soldat, Shoah, Weltkrieg, Gefahr, Antisemitismus, Überleben, Ungerechtigkeit, Gesellschaft, Religionen oder Kulte ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1942                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Europa, Warschau, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    32%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 108 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Auschwitz 1944: Im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau plant ein ungarisches Sonderkommando heimlich einen Aufstand. Die Männer haben nichts zu verlieren. Von Oberscharführer Muhsfeldt und seinen Schergen werden sie gezwungen, die eigenen ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                deprimierend, verstörende, düster, sachlich, harsch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazi, Zweiten Weltkrieg, Konzentrationslager, Nazi Deutschland, Erlösung, moralische Ambiguität, Weltkrieg, Tragödie, Shoah, Auschwitz, Gefängnis ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1944, 20. Jahrhundert, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Polen, Europa, Mittlerer Osten, Budapest ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    32%
                                
                                 
                
                            Genre: Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland, Litauen
                        
                                                                
                            Dauer: 110 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Während des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1941 ist Vilna in Litauen von den Deutschen besetzt und die jüdische Bevölkerung gezwungen, unter der Willkür des ebenso jungen wie fanatischen Nazioffiziers Kittel in der Enge und Bedrohlichkeit des ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, seriös, düster, emotional, grob ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Völkermord, Holocaust, Krieg, Zweiten Weltkrieg, Antisemitismus, Überleben, moralisches Dilemma, beschränkt, gegen die Menschheit, Helden, Lebensretter, Weltkrieg ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Baltikum                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    32%
                                
                                Filme in Sammlungen
         
                
                            Genre: Drama, Fantasy, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 95 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Die 16-jährige Hannah findet sich während eines Passah-Festes urplötzlich im Polen des Jahres 1941 wieder. Sie wird von den Nazis gefangen genommen und in ein Konzentrationslager gebracht ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                emotional, realistisch, seriös, sentimental, Zeitstück ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                Familienausflug, familienfreundlich, Jugendliche                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Konzentrationslager, Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Zeitreise, Nazi-Besetzung, Antisemitismus, Nazi, Weltkrieg, menschlicher Geist, Überleben, Helden, gegen die Menschheit ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    32%
                                
                                 
                
                            Genre: Biografie, Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA, Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 96 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Am 20.01.1942 findet die folgenschwere Wannseekonferenz statt: Unter Vorsitz von SS-Obergruppenführer Heydrich wird die "Endlösung der Judenfrage" beschlossen. Mit drastischen Mitteln soll die jüdische Bevölkerung vernichtet werden. - ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                politisch, sachlich, düster, verstörende, atmosphärisch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Völkermord, Nazi, Politik, Zweiten Weltkrieg, Verschwörung, Nazismus, Drittes Reich, Shoah, SS-Offizier, Kriegsverbrechen, Brutalität ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert, Jahr 1942, 1930er Jahre, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Berlin, Deutschland, Deutschland, Europa, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    31%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Die Wannseekonferenz ähnliche Filme                 
            
            
                     240                
                     
                
                            Genre: Action, Kriegsfilm, Drama
                        
                                                                
                            Land: Polen, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 135 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                fesselnd, zum Nachdenken anregen, Zeitform, realistisch, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Rassismus, Nazi, Holocaust-Überlebender, Rassendiskriminierung, Antisemitismus, Gefahr, Militär, Überleben, Ghetto, Gesellschaft ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Polen, Warschau, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    31%
                                
                                
                     4K                
                     
                
                            Genre: Biografie, Drama, Historie, Romanze, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Brasilien
                        
                                                                
                            Dauer: 141 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            München, 1925: Olga Benario, Tochter aus großbürgerlicher Münchener Familie, verlässt mit nur 17 Jahren ihr Elternhaus, um ganz und gar ihren kommunistischen Idealen folgen zu können. In einer tollkühnen Aktion befreit sie ihren ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, emotional, fesselnd, seriös, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Nazi Deutschland, Zweiten Weltkrieg, Konzentrationslager, Holocaust, Leben zu Kriegszeiten, Das Leben ist eine Hündin, Diktatur, Revolution, Politik, Paarbeziehungen, beschränkt, gegen die Menschheit ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Rio de Janeiro, Europa, Brasilien                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    30%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland, USA, Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 131 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Der Film dreht sich um das Leben der neunjährigen Liesel Meminger, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wohnt. Nachdem ihr Bruder bei einem Zugunglück ums Leben kommt, versucht ihre Mutter Liesel in Sicherheit zu bringen, da sie ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                berührend, sentimental, emotional, seriös, traurig ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                für Mädchen, Küken Flick, Familienausflug, Jugendliche, Erwachsene                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Kindheit, Nazi, Adoption, Krieg, Nazi Deutschland, menschlicher Geist, gegen die Menschheit, Jugendliche, Tod, Erwachsenwerden ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 2013, Antike, 2010s, Jahr 1941 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    30%
                                
                                 
                
                            Genre: Komödie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Frankreich, Niederlande, Israel, Belgien, Rumänien
                        
                                                                
                            Dauer: 103 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            1941. Unerbittlich rücken die deutschen Truppen vor und zermalmen alles, was sich ihnen entgegenstellt. In einem kleinen jüdischen Dorf im Osten Europas geht die Angst um, seinen Bürgern könne es bald so gehen wie vielen anderen davor: ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                humoristische, traurig, überraschendem Ende, verdrehte, deprimierend ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zug, Zweiten Weltkrieg, Nazi, Judentum, Shoah, Abschiebung, tolles Ende, Eisenbahn, Leben zu Kriegszeiten, bittersüß, Weltkrieg ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1998, Jahr 1941                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Osteuropa, Deutschland, Palästina, Europa, Zentraleuropa ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    30%
                                
                                 
                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Italien, Frankreich, Deutschland, Schweiz
                        
                                                                
                            Dauer: 125 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                herzerwärmende, historisches Drama, düster, fesselnd, realistisch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Konzentrationslager, Kinder, Häftling, Holocaust-Überlebender, Schriftsteller, politische Intrige, Weltkrieg, Judentum, Biopic, Shoah ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                Jahr 1997, 20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Nach dem Zweiten Weltkrieg, Jahr 1945                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Italien, Russland, Europa, Turin Italien, Venedig                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    30%
                                
                                Film per Trailer auswählen
Diese Liste speichern oder teilen  
Auflistungen ähnlicher Filme
        






























