Unbesiegbar 2001: Ähnliche Filme
                    Wenn Sie "Unbesiegbar" mögen, dann suchen Sie wahrscheinlich berührend, clever und rätselhaft Filme über starker Mann, Nazi, Antisemitismus, starker Mann, Politik, Faschismus und Kleinstadt im Genres Drama und Kriegsfilm aus Vereinigtes Königreich oder Deutschland.                    
            
                Finden Sie Ihren nächsten Lieblingsfilm in zwei Schritten: 1. Definieren Sie alle interessanten Themen aus diesem Film (der Block unten). 2. Finden Sie sie in der Liste unten.            
        Unbesiegbar (2001)
                
                             5K                        
                                    
                                    Originalname: Invincible
                                
                                                                                        
                                    Genre: Drama, Kriegsfilm
                                
                                                                                        
                                    Land: Vereinigtes Königreich, Deutschland, Irland, USA
                                
                                                                                        
                                    Dauer: 133 min.
                                
                                                                                                                    
                                    Beschreibung:
                                    1930: Der jüdische Schmied Zishe Breitbart verfügt über ungemeine Kräfte. Deshalb wird er von einem Künstleragenten aus seinem polnischen Dorf geholt und für ein Varieté in Berlin engagiert. In dem "Haus des Okkulten" des Hypnotiseurs Hanussen verkehren in erster Linie Nationalsozialisten. Mit dem zunehmenden Antisemitismus konfrontiert, sucht Breitbart Rat bei einem Rabbi. Er ist überzeugt davon, dass er selbst von Gott auserwählt wurde, um sein Volk vor der großen Gefahr durch die Nazis zu warnen. Es kommt zum Eklat, als Breitbart, der normalerweise auf der Bühne den Siegfried spielt, die Maskerade satt hat und vor dem Publikum seine jüdische Herkunft verkündet.
                                
                                                    
                                Art:
                                
                                    berührend, clever, rätselhaft, stilisiert, politisch, Kultklassiker, Independent-Film, seriös, realistisch, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                    starker Mann, Nazi, Antisemitismus, starker Mann, Politik, Faschismus, Kleinstadt, Kampf, Gerichtsprozesse, Rabbi, gegen die Menschheit, Okkultismus, Gesellschaft, Künstler und Showbiz, Judentum, Zweiten Weltkrieg, Showgeschäft, Biopic, Hellseher, Zauber, Zauberer, sexueller Missbrauch, politische Intrige, Frauenfeind, Sexist ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                    1930er Jahre, Jahr 2001, 20. Jahrhundert, Jahr 1932, 30s                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                    Polen, Deutschland, Berlin, Deutschland, Europa                                
                            
                                                        
                                Schlüsselwort:
                                
                                    Jude, Betrieb, Gangster, Deutsche, Träume, Kinosaal, Retrospektive                                
                            
                                                                Die meist ähnliche Filme wie Unbesiegbar
                        Die Liste enthält zugehörige Filme, geordnet nach ihrer Ähnlichkeit. Die Empfehlungs-Engine hat düster, seriös, realistisch und emotional Filme mit einer Geschichte, die Themen von Zweiten Weltkrieg, Nazi, Krieg, Holocaust, Antisemitismus, Weltkrieg und Leben zu Kriegszeiten enthält hauptsächlich in den Genres von Drama, Kriegsfilm und Historie ausgewählt. Manche Filme ähnlich wie Unbesiegbar: Wir müssen zusammenhalten (2000), Rosenstraße (2003), Max (2002), Im Angesicht meines Feindes (1997), Uprising - Der Aufstand (2001). Übereinstimmende Attribute werden fett markiert.                                
            Film per Trailer auswählen
Diese Liste speichern oder teilen  
                            Genre: Komödie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Tschechische Republik
                        
                                                                
                            Dauer: 117 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Das Chaos herrscht während der Okkupation durch die Deutschen in einer tschechischen Kleinstadt. Der jüdische Industrielle wird zum Verfolgten, sein Fahrer zum Nazi-Kollaborateur, ein Patriot zum Helden wider Willen und dessen Frau schließlich ...
                        
                        
                                Art:
                                
                                surreal, mitfühlend, lyrisch, berührend, verstörende ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Nazi, Überleben, Idealismus, Paare, menschlicher Geist, Selbstentdeckung, gegen die Menschheit, Leben zu Kriegszeiten, Nazi-Besetzung, Paarbeziehungen ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 2000er Jahre, 1930er Jahre, 20. Jahrhundert, Jahr 1945                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Osteuropa, Polen, Deutschland, Tschechien, Balkan ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    100%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland, Niederlande
                        
                                                                
                            Dauer: 136 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Nach dem Tod ihres Vaters erfährt die jüdische Journalistin Hannah (Maria Schrader), dass ihre Mutter Ruth (Jutta Lampe) während des Dritten Reiches von einer deutschen Frau gerettet worden ist. Sie reist nach Deutschland, um diese Frau zu finden ...
                        
                        
                                Art:
                                
                                lebensbejahend, berührend, seriös, emotional, realistisch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazi Deutschland, Zweiten Weltkrieg, Antisemitismus, Nazi, Leben zu Kriegszeiten, menschlicher Geist, Paarbeziehungen, Hoffnungen, Gesellschaft, Weltkrieg, starke Frauenfigur ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1943, 20. Jahrhundert, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Berlin, Deutschland, Deutschland, New York, USA, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    56%
                                
                                
                     9K                
                    
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Ungarn, Kanada, Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 106 min.
                        
                                                            
                                Art:
                                
                                herzerwärmende, zum Nachdenken anregen, verstörende, realistisch, Avantgarde ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Nazi, Zweiten Weltkrieg, abstrakte Kunst, Freundschaft, Kunst, Maler, Biopic, Propaganda, Antisemitismus, Kontroverse, Der Erste Weltkrieg, Selbstverwirklichung ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1920er Jahre, Jahr 2002, 1910er Jahre, 20. Jahrhundert, 1930er Jahre ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Österreich, Mittlerer Osten, Europa, München, Deutschland ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    42%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Israel, Deutschland, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 106 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Im Berlin der Weimarer Republik war Adam Stein ein gefeierter Varieté-Clown mit scheinbar übermenschlichen Fähigkeiten. Jahre nachdem er bei einem Auftritt den lebensmüden SA-Mann Klein vor dem Selbstmord bewahrt hat, treffen sich die beiden ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                berührend, nachdenklich, realistisch, seriös, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazi, Zweiten Weltkrieg, Überleben, Das Leben ist eine Hündin, gegen die Menschheit, von der Vergangenheit heimgesucht, psychische Krankheit, Konzentrationslager, Zirkus, Patient, Zirkusartist ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Jahr 2008, 1930er Jahre, 60er Jahre ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Israel, Mittlerer Osten, Berlin, Deutschland, Deutschland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    41%
                                
                                Filme in Sammlungen
        
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 100 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Warschauer Ghetto 1943: Rabbiner Heller (Armin Mueller-Stahl) lebt mit seiner Tochter Rachel (Elina Löwensohn) in einem fast zerstörten Haus. Eines Tages kehrt sein verschollener Sohn Paul (Don McKellar) zurück, der sich den Partisanen ...
                        
                        
                                Art:
                                
                                nachdenklich, düster, verstörende, realistisch, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Rabbi, Holocaust, deutscher Soldat, Shoah, Weltkrieg, Gefahr, Antisemitismus, Überleben, Ungerechtigkeit, Gesellschaft, Religionen oder Kulte ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1942                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Europa, Warschau, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    41%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Ähnliche Filme wie Der Pianist                 
            
            
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 177 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Die Juden des Warschauer Ghettos werden 1942 systematisch in das Vernichtungslager Treblinka deportiert, darunter auch Mutter und Schwester der knapp 20-jährigen Tosia Altmann.
 Sie schließt sich der ŻOB an, einer jüdischen ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                fesselnd, grob, seriös, politisch, realistisch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Heldentum, Widerstand, Nazi, Überleben, Politik, jüdisches Ghetto, Rebellion, Shoah, Leben zu Kriegszeiten, Völkermord ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                Jahr 2001, 1940er Jahre, 20. Jahrhundert, Jahr 1943, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa, Polen, Warschau, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    40%
                                
                                
                            Genre: Biografie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Polen, Deutschland, Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 118 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Der idealistische Kinderarzt und Schriftsteller Janusz Korczak ist Leiter eines vorbildlichen Heims für jüdische Waisenkinder. Nach dem deutschen Überfall auf Polen zwingen die Nazis den engagierten Pädagogen, sein Kinderheim ins Warschauer ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                schwarz und weiß, psychologisch, realistisch, berührend, seriös ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Nazi, Leben zu Kriegszeiten, Renaissance, Ghetto, engagierter Pädagoge, Judentum, Nazi-Konzentrationslager, Bildung, Holocaust-Überlebender, Shoah ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 1930er Jahre, Jahr 1940                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Osteuropa, Warschau, Polen, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    39%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 135 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Die Geschichte zweier Brüder, die sich während der Zeit des Nationalsozialismus auseinanderleben. Der eine, ein Arbeiter, sagt sich vom Hitler-Regime los, während der intellektuelle Bruder bei der SS Karriere macht. Nach dem Zusammenbruch des ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, düster, verstörende, seriös, fesselnd                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Nazi, Gestapo, Hitler, Bundeswehr, combat, Weltkrieg, Drittes Reich, Konzentrationslager, Schutzstaffel, Nazismus, Erwachsenwerden ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 1930er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    39%
                                
                                Filme in Sammlungen
        
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: West Deutschland, Frankreich, Polen
                        
                                                                
                            Dauer: 142 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Danzig 1927. Der frühreife Oskar Matzerath ist zwar erst drei Jahre alt, aber dennoch ist ihm folgendes klar Das kleinbürgerliche Leben, das die Erwachsenen führen, kann und will er nicht akzeptieren. Somit hört Oskar einfach auf zu wachsen. ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                surreal, verstörende, umstritten, art house, clever ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Faschismus, Erwachsenwerden, Junge, Zirkus, Nazi, Leben zu Kriegszeiten, magischer Realismus, politische Unruhe, Das Leben ist eine Hündin, Strand, außereheliche Affäre ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1930er Jahre, 1940er Jahre, 20. Jahrhundert, 1920er Jahre, Jahr 1979 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Mittlerer Osten, Israel, Europa, Zentraleuropa ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    37%
                                
                                
                            Genre: Biografie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 159 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                traurig, seriös, herzerwärmende, emotional, gesprächig ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Schriftsteller, Weltkrieg, Nazi, Dichter, Biopic, Leben eines Schriftstellers, Nobelpreis gewinner, totalitärer Staat, Kunst, Faschismus ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1996, 1930er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Deutschland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    37%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Der Soldat James Ryan ähnliche Filme                 
            
            
                            Genre: Drama, Musik, Romanze, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: West Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 120 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Weil seine Familie dagegen ist, hat die Liebe des aus gutbürgerlichem jüdischen Hause stammenden Robert Mendelssohn zu der Barsängerin Willie Bunterberg in Zürich kurz vor Ausbruch des II. Weltkrieges keine Chancen. Allerdings versuchen sich die ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                witzig, stilisiert, clever, art house, romantisches Drama ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                für Mädchen                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Nazi Deutschland, Nazi, Zweiten Weltkrieg, Frauen, Kriegszeit, Weltkrieg, Leben zu Kriegszeiten, Nazismus, Diktatur, Diktator, verbotene Liebe, Liebe ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1981, 20. Jahrhundert, 1930er Jahre, Jahr 1938                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Berlin, Deutschland, Europa, München, Deutschland, Zürich, Schweiz ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    35%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland, USA, Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 131 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Der Film dreht sich um das Leben der neunjährigen Liesel Meminger, die kurz vor dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland wohnt. Nachdem ihr Bruder bei einem Zugunglück ums Leben kommt, versucht ihre Mutter Liesel in Sicherheit zu bringen, da sie ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                berührend, sentimental, emotional, seriös, traurig ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                für Mädchen, Küken Flick, Familienausflug, Jugendliche, Erwachsene                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Kindheit, Nazi, Adoption, Krieg, Nazi Deutschland, menschlicher Geist, gegen die Menschheit, Jugendliche, Tod, Erwachsenwerden ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 2013, Antike, 2010s, Jahr 1941 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Vereinigtes Königreich, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 120 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Ungarn, 1944. Nach der Besatzung durch die Nazis wird der jüdische Industrie-Unternehmer Joseph Krauzenberg von Heinrich Himmler gezwungen, seine Fabrik inklusive der darin beschäftigten Arbeitskräfte, seine Immobilien, sämtliche Wertanlagen und ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                psychologisch, seriös, spannend, fesselnd, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Konzentrationslager, Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Überleben, verbotene Liebe, Völkermord, Antisemitismus, versteckte Identität, moralisches Dilemma, Leben zu Kriegszeiten, der Wahrheit suchen, Das Leben ist eine Hündin ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1944, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Schweiz, Ungarn, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 108 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Auschwitz 1944: Im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau plant ein ungarisches Sonderkommando heimlich einen Aufstand. Die Männer haben nichts zu verlieren. Von Oberscharführer Muhsfeldt und seinen Schergen werden sie gezwungen, die eigenen ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                deprimierend, verstörende, düster, sachlich, harsch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazi, Zweiten Weltkrieg, Konzentrationslager, Nazi Deutschland, Erlösung, moralische Ambiguität, Weltkrieg, Tragödie, Shoah, Auschwitz, Gefängnis ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, Jahr 1944, 20. Jahrhundert, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Polen, Europa, Mittlerer Osten, Budapest ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Vereinigtes Königreich, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 94 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Das komfortable Leben des 8-jährigen Bruno im nationalsozialistischen Berlin endet, als sein Vater, ein hoher Offizier, Anfang der 40er Jahre auf einen neuen Posten irgendwo in die Provinz versetzt wird. Dort vermisst Bruno zunächst alle seine ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                emotional, berührend, herzzerreißend, traurig, tear jerker ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                Jugendliche, familienfreundlich, Familienausflug, für Kinder, Jugenddrama ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Konzentrationslager, Krieg, Kinder, Freundschaft, Kindheit, Nazi, Nazismus, Gaskammer, Junge, Moral ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert, Antike, Jahr 2008, Jahr 1942 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Polen, Europa, Berlin, Deutschland, Schweiz                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    34%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Filme wie Stalingrad                 
            
            
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 179 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Vier ehemalige NS-Juristen stehen in Nürnberg vor Gericht. Den Vorsitz hat Richter Haywood. Verteidigt werden die Männer von Hans Rolfs. Drei von ihnen bekennen sich für „nicht schuldig“. Der vierte, Dr. Ernst Janning, zeitweilig ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                schwarz und weiß, politisch, verstörende, spannend, emotional ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Gerichtsdrama, Richter, Völkermord, Holocaust, Anwalt, legal, Nazi, Gericht, Gerichtsprozesse, Politik, Gerechtigkeit, Gerichtssaal ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert, Jahr 1961, Nach dem Zweiten Weltkrieg, Jahr 1945 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa, Berlin, Deutschland, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    32%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Tschechische Republik, Slowakei, Polen
                        
                                                                
                            Dauer: 91 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            1939 rettet ein Brite den kleinen David und 668 andere jüdische Kinder in Prag vor den Nazis… Sehr bewegend, trotz dramaturgischer Schwächen.
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                nachdenklich, emotional, realistisch, berührend, fesselnd ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Erwachsenwerden, Gesellschaft, Leben auf den Kopf gestellt, Das Leben ist eine Hündin, Hoffnungen, Eskapaden, Jugendliche, Wahlkampf, Judentum, Zirkus, Ghetto ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1930er Jahre, 80er Jahre, 1940er Jahre, 20. Jahrhundert                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Slowakei, Europa, Tschechien, Österreich, Deutschland ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    32%
                                
                                
                            Genre: Biografie, Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland, Österreich
                        
                                                                
                            Dauer: 114 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Mehr schlecht als recht schlägt sich der gebürtige Wiener Ferdinand Marian im Jahr 1939 als Schauspieler durchs Leben. Seine Chance kommt, als ihm die Hauptrolle in einer Verfilmung von "Jud Süß" angeboten wird, auch wenn er aufgrund ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, fesselnd, sachlich, psychologisch, traurig ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Antisemitismus, Zweiten Weltkrieg, Nazi Deutschland, Politik, Propaganda, Filmemachen, Aufstieg und Fall, Leben eines Schauspielers, Filmgeschäft, politische Unruhe, Selbstbeobachtung, Showgeschäft ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert, 1930er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Österreich, Berlin, Deutschland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    32%
                                
                                Filme in Sammlungen
        
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Vereinigtes Königreich, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 155 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Am 13. Mai 1939 sticht der Luxusdampfer "St. Louis" von Hamburg aus in See. An Bord sind 937 jüdische Flüchtlinge. Ihr Ziel ist Havanna. Die Passagiere machen keine Vergnügungsreise: Es sind Juden auf der Flucht vor den Nazis. Doch das ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                politisch, Zeitstück, realistisch, seriös, Zeitform ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Zweiten Weltkrieg, Holocaust, Kreuzfahrtschiff, Schiff, Nazi, Ozeandampfer, Antisemitismus, Meer, Mord, Weltpolitik, Renn weg, verrückte ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                Jahr 1976, 20. Jahrhundert, Jahr 1939, 1930er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Kuba, Deutschland, Havanna, Kuba, Lateinamerika, Europa ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    31%
                                
                                
                     8K                
                    
                            Genre: Drama, Romanze, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Vereinigtes Königreich, Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 92 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Wir befinden uns in den 1930er Jahren, kurz nach der Machtergreifung Hitlers. John Halder, ein deutscher Literaturdozent, glaubt zunächst nicht an die Ideologien und Grundsätze, und schon gar nicht an eine Zukunft der aufstrebenden NSDAP. Ein ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, verstörende, seriös, Zeitstück, romantisches Drama ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Nazi, Politik, Schriftsteller, moralisches Dilemma, Staatsangelegenheiten, Gesellschaft, politische Unruhe, Leben zu Kriegszeiten, Drittes Reich, Nazi Deutschland, Holocaust, deutscher Soldat ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1930er Jahre, Jahr 2008, 20. Jahrhundert, Jahr 1933, Jahr 1918 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa, Berlin, Deutschland, Paris, Frankreich                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    31%
                                
                                
                     179                
                    
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: West Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 125 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Die ersten "Juden raus!"-Rufe nehmen Rabbinersohn David und seine Familie noch nicht ernst, doch bald verschärft sich die Lage in Nazi-Deutschland dramatisch
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, emotional, grob, düster, seriös ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Nazi, Holocaust-Überlebender, Junge, Schach, kleiner Junge, Überleben, Rabbi, Familienbeziehungen, Antisemitismus, Hitler-Jugend ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1930er Jahre, 20. Jahrhundert, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Europa, Wien, New York, Rumänien ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    30%
                                
                                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA, Vereinigtes Königreich
                        
                                                                
                            Dauer: 97 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                realistisch, verstörende, düster, seriös, zum Nachdenken anregen                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Nazi, Weltkrieg, Antisemitismus, Zeitschrift, Biopic, Antiheld, starke weibliche Präsenz, Gefahr, Familie in Gefahr, Dachboden ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1930er Jahre, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Holland, Amsterdam, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    30%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Australien, China, Deutschland, USA
                        
                                                                
                            Dauer: 125 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            China 1937: Unter dramatischen Umständen lernt der britische Reporter George Hogg in der von den Japanern belagerten Stadt Nanking die US-Krankenschwester Lee Pearson und den Partisanenkämpfer Jack Chen kennen. Gemeinsam wollen Sie die Jungen ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                herzerwärmende, berührend, seriös, fesselnd, sozial ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Überleben, Waise, Rettung, Selbstlosigkeit, Selbstentdeckung, Soldat, gewagte Rettung, Eskapaden, Helden, Gesellschaft, Gefahr, Invasion ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 1930er Jahre, 20. Jahrhundert, Jahr 2008, Jahr 1945 ...                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                China, Asien, Ostasien                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    29%
                                
                                Filme in Sammlungen
        
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Italien, Frankreich, Deutschland, Schweiz
                        
                                                                
                            Dauer: 125 min.
                        
                                                                                        
                                Art:
                                
                                herzerwärmende, historisches Drama, düster, fesselnd, realistisch ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Konzentrationslager, Kinder, Häftling, Holocaust-Überlebender, Schriftsteller, politische Intrige, Weltkrieg, Judentum, Biopic, Shoah ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                Jahr 1997, 20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Nach dem Zweiten Weltkrieg, Jahr 1945                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Italien, Russland, Europa, Turin Italien, Venedig                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    29%
                                
                                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Frankreich, Deutschland, Ungarn
                        
                                                                
                            Dauer: 115 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Paris 1942: Der elfjährige Joseph will wie seine Schulkameraden die Sommerferien genießen. Doch überall sind inzwischen Schilder "Für Juden verboten" angebracht. Da werden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion er, seine Familie und viele ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                verstörende, emotional, seriös, realistisch, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Konzentrationslager, Nazismus, Zweiten Weltkrieg, Holocaust-Überlebender, deutsche Besetzung, Nazi, Völkermord, Weltkrieg, gegen die Menschheit, Ungerechtigkeit, Nazi-Konzentrationslager ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Jahr 2009, Nach dem Zweiten Weltkrieg, Jahr 1942                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Paris, Frankreich, Frankreich, vichy, Mittlerer Osten, Europa ...                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    28%
                                
                                
                 Empfohlen
                
                     Filme wie Die Bücherdiebin                 
            
            
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Kanada
                        
                                                                
                            Dauer: 96 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Bei Ausbruch des zweiten Weltkrieges verlieben sich Rachel, die Tochter eines Rabbiners, und der deutsche Soldat Oscar ineinander, werden aber durch die Wirren des Krieges voneinander getrennt. Für beide beginnt eine gefährliche Reise durch das ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                verstörende, emotional, realistisch, seriös, düster ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                verbotene Liebe, sexueller Inhalt, Zweiten Weltkrieg, Soldat, Krieg, Paare, Familienbeziehungen, gegen die Menschheit, Kriegszeit, Altersunterschied, Rabbi, gewalttätiger Inhalt ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, 1930er Jahre, Jahr 1939, Jahr 1940                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Europa, Russland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    28%
                                
                                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Kanada, Deutschland
                        
                                                                
                            Dauer: 73 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Uwe Boll will Auschwitz so zeigen, wie es wirklich war. Flankiert von zwei dokumentarischen Teilen, in denen der Regisseur Schulkinder nach ihrem Wissen zum Thema Nationalsozialismus befragt, wird in einer zentralen Spielhandlung der Tagesablauf im ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                verstörende, zum Nachdenken anregen, umstritten, realistisch, grob ...                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Nazi, Konzentrationslager, Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Shoah, Antisemitismus, Massenmörder, gegen die Menschheit, Gesellschaft, Das Leben ist eine Hündin, Völkermord, Gaskammer ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Europa, Polen                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    27%
                                
                                
                            Genre: Drama, Fantasy, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA
                        
                                                                
                            Dauer: 95 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            Die 16-jährige Hannah findet sich während eines Passah-Festes urplötzlich im Polen des Jahres 1941 wieder. Sie wird von den Nazis gefangen genommen und in ein Konzentrationslager gebracht ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                emotional, realistisch, seriös, sentimental, Zeitstück ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                Familienausflug, familienfreundlich, Jugendliche                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Konzentrationslager, Holocaust, Zweiten Weltkrieg, Zeitreise, Nazi-Besetzung, Antisemitismus, Nazi, Weltkrieg, menschlicher Geist, Überleben, Helden, gegen die Menschheit ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Polen, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    27%
                                
                                
                            Genre: Drama, Historie, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: USA, Vereinigtes Königreich, Italien
                        
                                                                
                            Dauer: 143 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            1943 – Die heilige Stadt Rom ist zum Schauplatz des Verbrechens geworden. Seit die Nazis das Land okkupiert haben, werden alliierte Soldaten, Juden und Wiederstandskämpfer gnadenlos verfolgt. Um sie der Gestapo nicht gänzlich schutzlos zu ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                sachlich, Zeitform, spannend, seriös, Zeitstück ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                Jugendliche                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Nazi, Zweiten Weltkrieg, Katholik, Vatikan, Soldat, Kampf gegen das System, Militär, ungehemmte Rivalität, Klerus, Überleben, Politik, Hoffnungen ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                20. Jahrhundert, 1940er Jahre, Jahr 1943, 1930er Jahre                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Rom, Italien, Europa, Italien, Kalifornien, Deutschland                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    26%
                                
                                
                            Genre: Drama, Kriegsfilm
                        
                                                                
                            Land: Deutschland, Tschechische Republik
                        
                                                                
                            Dauer: 123 min.
                        
                                                                                    
                            Beschreibung:
                            19. April 1943. In einer Berliner Amtsstube der SS will ein junger Offizier in vorauseilendem Gehorsam dem Führer zum Geburtstag ein "judenfreies Berlin" schenken. Fast 70.000 Juden sind bereits abtransportiert worden. Anhand einer ...
                        
                                                    
                                Art:
                                
                                realistisch, seriös, düster, fesselnd, unterhaltsam ...                                
                            
                                                        
                                Zielgruppe:
                                
                                Date-Nacht                                
                            
                                                        
                                Handlung:
                                
                                Holocaust, Nazismus, Nazi, Gestapo, Antisemitismus, Gefahr, Das Leben ist eine Hündin, pow, Nazi Deutschland, beschränkt, Krieg, Weltkrieg ...                                
                            
                                                        
                                Zeit:
                                
                                1940er Jahre, 20. Jahrhundert, Jahr 1943, Nach dem Zweiten Weltkrieg                                
                            
                                                        
                                Ort:
                                
                                Deutschland, Israel, Europa                                
                            
                                                                    Ähnlichkeit:
                                    26%
                                
                                Film per Trailer auswählen
Diese Liste speichern oder teilen  
Auflistungen ähnlicher Filme
        